Fritz Bornemann Moderne trifft auf modernste Audio-DSP-Technologie von DSPECIALISTS

0

Mit HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 von DSPECIALISTS hat die Deutsche Oper Berlin ein flexibles Audio-DSP-System implementiert. Es ermöglicht die Programmierung und Steuerung von bis zu achtzig Eingangs- und achtzig Ausgangskanälen simultan. Über Dante, AES- und analoge Schnittstellen sind Regie, Toningenieure, Bühne und Büros direkt verbunden. Die Lösung garantiert während über zweihundert Produktionen pro Jahr präzise Signalrouting, konsistente Klangqualität und schnelle Konfigurationsänderungen ohne Unterbrechungen effiziente Kommunikationsstrukturen maximierte Betriebssicherheit einfache Integration und Skalierbarkeit.

Über 200 Abende jährlich Oper und Tanz im Haus

1961 eröffnete die Deutsche Oper Berlin in Charlottenburg, realisiert nach den Entwürfen Fritz Bornemanns und geprägt vom Stil der Nachkriegsmoderne. Mit 1 859 Sitzplätzen ist sie das größte der drei Opernhäuser Berlins. An mehr als 200 Abenden jährlich bietet sie ein breit gefächertes Programm klassischer Opern und moderner Tanzinszenierungen. Die hervorragende Akustik, die renommierten Ensembles und die markante Architektur tragen maßgeblich dazu bei, dass sie als kulturelles Wahrzeichen der Stadt gilt.

HARVEY Audio-DSP garantiert präzise Verbindung sämtlicher Interfaces im Inspizientenbetrieb

HARVEY fungiert im Inspizientensystem als zentrale Steuer- und Kommunikationsschnittstelle, indem es unterschiedlichste Audioquellen und -senken zusammenführt. Techniker konfigurieren digitale und analoge Kanäle in der Software, definieren Prioritäten für Bühnenkommunikation, Regieraummonitoring und Sendeausspielung und optimieren Pegel live. Die integrierte DSP-Architektur gewährleistet geringe Latenz, automatische Anpassung an wechselnde Leitungsanforderungen und sofortige Umschaltung zwischen Konfigurationen. So bleibt die technische Infrastruktur jederzeit zuverlässig und anpassungsfähig. Ein umfassendes Alarmsystem warnt frühzeitig vor Überlastungen und Störquellen.

Audio-Flaggschiff HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 liefert erstklassige präzise Klangqualität überall

Das Gerät HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 ermöglicht gleichzeitig achtzig Eingangskanäle und achtzig Ausgänge in höchster Audioqualität. Über Dante, AES und analoge Verbindungen werden Signale verlustfrei übertragen und exakt synchronisiert. Die DSP-Architektur unterstützt erweiterte Filter, Verzögerungspaare und dynamische Pegelkompression. Anwender konfigurieren Kanäle individuell, speichern Presets und steuern Kommunikationsrouten flexibel zwischen Bühnenmikrofonen, Monitoring in Garderoben und Live-Kommunikation in Verwaltungsräumen. Die übersichtliche Bedienoberfläche ermöglicht schnelle Änderungen, Echtzeit-Visualisierung aller Pegel und detaillierte Statusübersichten komfortabel lösbar.

Mit HARVEY konfigurieren Anwender Audiokanäle und schalten Signale blitzschnell

Harvey bietet die Möglichkeit, Multichannel-Konfigurationen flexibel zu gestalten: Anwender erstellen mit wenigen Klicks individuelle Kanalgruppen, definieren Filter- und Dynamikeinstellungen und legen detailgenaue Routing-Pläne an. Dank der zentralen Steuerung können Änderungen sofort wirksam werden, ohne einzelne Geräte neu zu bestücken. Die schnelle Formatkonversion zwischen Analog, AES und Dante ermöglicht reibungslose Integration verschiedener Endgeräte. Diese Anpassungsfähigkeit steigert die Effizienz bei unterschiedlichen Produktionen und reduziert Fehlkonfigurationen deutlich und sorgt für konstant hochwertige Signalqualität.

Vom 14. 16. Oktober präsentiert DSPECIALISTS HARVEY in Hamburg

Im Vorfeld der LEaT con. AVCON in Hamburg erläutert Jochen Cronemeyer, Geschäftsführer von DSPECIALISTS Berlin, die positiven Effekte des HARVEY DSP-Systems in Berliner Theatern. Er betont die Reduzierung von Verkabelungsaufwand, die Vereinfachung von Ruf- und Monitoringnetzwerken und die herausragende Klangreproduktion. Interessierte Technikbegeisterte haben vom 14. bis 16. Oktober 2025 am Stand A4-F23 Gelegenheit, die Funktionen live zu testen und technische Details zu erfragen. Umfangreiche Live-Vorführungen und individuelle Anwendungsberatung inklusive.

Der HARVEY Pro 8×8-DA-AES8 setzt neue Maßstäbe in Opernhaus-Audio-Infrastruktur

HARVEY fungiert in der Deutschen Oper Berlin als flexibles Kernmodul für Audiosteuerung. Die Integration verschiedener Ein- und Ausgangsformate – analog, AES und Dante – erlaubt die zentrale Verwaltung aller Signalpfade. Komplexe Bühnenumschaltungen, Monitoring-Layouts und Notfallreporting werden softwareseitig programmiert. So sinkt der Verkabelungsaufwand und die Fehlertoleranz steigt. Techniker schätzen übersichtliche Routing-Diagramme und Remote-Konfiguration. Zuschauer nehmen jeden musikalischen Akzent präzise wahr und erleben eine konsistente Akustik über den gesamten Zuschauerraum. Intuitiv bedienbar.

Lassen Sie eine Antwort hier