Glühwein, Punsch und Bratwurst komplettieren drachenhaftes Spektakel im Freien

0

Wenn in der Dämmerung um 16 Uhr das Lucky Star-Gelände in München erwacht, startet die Freiluft-Ausstellung Game of Dragons. Über zwanzig mechanische Drachenmodelle mit Bewegungsautomatik reagieren auf ausgefeilte Lichtakzente, emotionsgeladene Soundkompositionen und dichten Rauchnebel erzeugen eine surreale Inszenierung. Besucher flanieren täglich vom 31. Oktober bis 11. Januar bis 21 Uhr durch diese winterliche Fantasielandschaft. Für das leibliche Wohl bieten Stände Glühweintassen, heißen Punsch und würzige Bratwürste im stimmungsvoll beleuchteten Outdoor-Ambiente.

Erlebnisführung durch Dracorien und weitere Drachenpersönlichkeiten in winterlicher Atmosphäre

Die Freiluft-Inszenierung Game of Dragons findet vom 31. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 täglich von 16 bis 21 Uhr im Münchner Lucky Star-Areal statt. Mehr als 20 animatronische Drachen werden durch eine Kombination aus Lichtdesign, Soundeffekten, Nebelmaschinen und Druckraucheffekten in Szene gesetzt. Diese detailreiche technische Umsetzung schafft eine immersive Winterwelt, in der Besucher die Faszination legendärer Fabelwesen und modernster Veranstaltungstechnik gleichzeitig erleben können. Perfekt abgestimmt für Festivalliebhaber und Technikfans.

Technische Finessen erschaffen realistische Drachen mit Feueratem und Magieeffekten

Dracorien übernimmt die Rolle eines Drachenführers auf dem Rundgang durch die Freiluft-Installation und wird als ältester Hüter der Weisheit präsentiert. Er hat seine Drachenhorde mittels Zeitbrücken in die Gegenwart geführt, um magische Essenzen zu sammeln. Die Szenerie umfasst über zwanzig animatronische Fabelwesen mit individuellen Spezialfähigkeiten wie Flammenzündung, Gedankenkraft und Sturmentfesselung. Weitere Drachen agieren als Wärter von Sternen, Atmosphäre und Erde. Dynamische Licht- und Soundeffekte erzeugen realitätsnahe Eindrücke und steigern die Immersion.

Besucher tauchen in immersive Drachenwelt mit magischen Geschichten ein

Alexander Wolff betont, dass das Winterevent Fantasie in Münchens Freiluftkulisse direkt erfahrbar macht. Besuchende betreten eine Welt mit detailreichen Drachenbauwerken, künstlich erzeugtem Atemnebel und gezieltem Raucheinsatz. Präzise eingesetztes Lichtdesign und Surround-Sound kreieren eine dichte, immersive Stimmung. Animatronische Drachenmodelle reagieren in Echtzeit auf audiovisuelle Stimuli und lassen ihre Bewegungen mit Licht- und Toneffekten verschmelzen. Das Resultat ist eine greifbare Inszenierung, die Fantasie und Technik wirkungsvoll vereint. Modernste Elektronik steuert Effekte feinjustiert.

Drachenmagie und winterlicher Imbissgenuss verbinden sich im Münchner Freigelände

Die Stände im Freigelände sind ergonomisch gestaltet und entsprechen den aktuellen Hygienestandards. Getränke wie Glühwein und Punsch sowie herzhafte Imbisse werden in hygienisch abgeschlossenen Theken ausgegeben. Klare Trennungen zwischen Zubereitungs- und Ausgabebereichen minimieren Kreuzkontamination. Desinfektionsspender und Einwegteller stehen bereit, um die Gesundheit der Gäste zu schützen. Diese professionelle Umsetzung ermöglicht sicheren Genuss im winterlich illuminieren Umfeld und unterstreicht die Qualität der gastronomischen Angebote im Lucky Star-Freigelände. regelmäßige Reinigungsintervalle vor Ort.

Reservix startet Ticketverkauf für Game of Dragons ab sofort

Buchen Tickets für Game of Dragons über Reservix. Eintrittspreise für Erwachsene liegen zwischen 16 und 19 Euro, Kindertickets sind für 9 bis 12 Euro erhältlich. Flex-Tickets erlauben den Besuch an beliebigen Tagen, Familientickets bieten ab drei Personen Ermäßigungen. Die Freiluft-Show im Anders Quartier in der Moosacher Straße 70 in München findet täglich von 16 bis 21 Uhr statt. Eine Anreise mit Bus, U-Bahn oder Auto möglich, Parkplätze sind fußläufig erreichbar.

Winterliches Flair trifft auf technische Finesse und immersive Drachenillusionen

Game of Dragons realisiert mit hochpräziser Animatronik, abgestimmter Licht- und Tonintegration sowie vielfältigem Catering eine eindrucksvolle Winterausstellung unter freiem Himmel. Über zwanzig mechanische Drachen erscheinen lebendig, wenn Nebel- und Rauchgeneratoren subtile Effekte inszenieren. Das Sounddesign korrespondiert mit Kulissenelementen zu einem multisensorischen Erlebnis. Besucher genießen wärmende Getränke und deftige Speisen in stimmungsvoller Umgebung. Diese atmosphärische Kombination richtet sich an Technikaffine und Fantasieliebhaber, die einzigartige Wintermomente suchen Mit familienfreundlichem Eintritt und Flexibilität.

Lassen Sie eine Antwort hier